Der Tagesaufenthalt wurde im Laufe des letzten Jahres renoviert und neu gestaltet. Jetzt fehlt nur noch ein wenig Feinschliff.
Von Montag bis Freitag zwischen 09:00 und 14:00 Uhr bieten wir günstige Mahlzeiten, Kaffee und Tee, die Möglichkeit zu Waschen und zu Duschen.
Entsprechend den gesetzl. Vorgaben müssen wir darauf hinweisen, dass sich alle von uns erbrachten Leistungen nur an sog. "hilfsbedürftige" Menschen wenden.
Wir sind deshalb gehalten, diese "Hilfsbedürftigkeit" u.a. auch durch Vorlage von z.B. Leistungsbescheiden festzustellen und auch zu dokumentieren!
Wir geben Unterstützung bei allen Fragen, Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen und der Kommunikation mit Behörden
Im Tagesaufenthalt ist jede/r herzlich Willkommen
Wir unterliegen den Datenschutzbestimmungen der DSG-EKD und verarbeiten nur die Daten, für die Sie uns die Erlaubnis geben.
Wir unterliegen der Schweigepflicht. Auf Wunsch beraten wir auch anonym.
Aufgrund der angespannten Corona-Lage können wir Beratungen ausschließlich nach vorheriger telefonischer Anmeldung anbieten. Sie bekommen jedoch in der Regel kurzfristig einen Termin.
Wir nehmen uns Zeit für Sie und Ihr Anliegen und bemühen uns gemeinsam mit Ihnen eine Lösung zu finden.
Seit Januar 2021 sind Jane Hruska und Elmar Schürmann, und seit Mai 2021 Thale zu Jeddeloh im Tagesaufenthalt beschäftigt.
Sozialarbeiterin/-pädagogin BA
bisherige Tätigkeiten
- Jugendberufshilfe
- Flüchtlingshilfe
- Lehrkraft DAZ
Verwaltung
Diplom Sozialarbeiter
bisherige Tätigkeiten:
- Schuldner- und Insolvenzberatung
- Suchtberatung
- Eingliederungsberatung
- gesetzliche Betreuungen
- Fördermaßnahme für psych. Kranke
- Wohnheim für psych. Kranke
Freiwilliges soziales Jahr seit Mai 2021.
Telefon: 04931 992203
WhatsApp: 0171 9108223
E-mail: tagesaufenthalt@diakonie-norden.de
Anschrift: Norddeicher Straße 146, 26506 Norde